Saisonabschlussfeier Damen 2023

Von Constanze Köhler. Am 22. Oktober war es wieder so weit – unsere idyllische Anlage war Austragungsort des traditionellen Saisonabschlusses der Damenmannschaften. Insgesamt 19 Damen von jung bis alt, von Neuling bis Kenner waren gekommen, um schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Mit tollen, von Marion neu gebastelten Startnummern als Tennisball konnte das Klingelturnier beginnen. In zehn Runden wurde mit je einer neuen Partnerin im Doppel um Punkte gekämpft. Als nach zehn Minuten der jüngste Nachwuchs die Glocke läutete, wurde der aktuelle Spielstand notiert und zum Schluss alle Runden addiert. Von der Sonne begleitet konnten die Zuschauer das ein oder andere Ass, viele spannende Ballwechsel und vor allem ganz viel Freude am Tennissport beobachten.

Dieser sportliche Ehrgeiz wurde zwischendurch mit viel leckerem Essen und am Ende mit tollen Sachpreisen belohnt – ein Dank gilt u. a. unserem Grillmeister René. Im Tagesverlauf wurden neue Kontakte auf sowie neben dem Spielfeld geknüpft und die Damen des Vereins rückten noch näher zusammen. Somit verwundert es nicht, dass sich alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen. Und damit die Teilnehmeranzahl noch größer wird, steht bereits jetzt der Termin fest! Am 15. September 2024 freut sich Ulla wieder alle Damen gemeinsam auf dem Platz begrüßen zu können. Ein ganz großer Dank auch an sie für die Organisation.

Vereinsfest 2023 – Das Original

Wer am 9. September nicht auf Leipzigs schönster Tennisanlage weilen konnte, muss aus triftigen Gründen davon abgehalten worden sein. Immerhin fand an jenem Tag unsere offizielle Abteilungsfeier statt, die getreu dem Motto „Spiel und Spaß für Groß und Klein“ lediglich Spielverderbern und Spaßbremsen keine Freude bereitet haben dürfte. Von den nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt etwa 80 Teilnehmenden werden das insbes. die Bestplatzierten der ausgetragenen Wettbewerbe bestätigen. Exemplarisch seien an dieser Stelle hierfür Basti Dietrich und Tim Matzek als dynamisches Dingles-Duo sowie Felix Diekow, Michelle Sinsel und Manfred Salomon als blitzgescheite Quizchampions genannt.

Pazifistische Schlachtplanbesprechung

Topspin-Maschine Darbi und weitere Könner*innen beim Warmup

Unsere Torteninspekteure Reintzsch, Schapitz und Jabin mit süßem Gruß von LVB-Hauskonditor E. Breitkreutz

Da derartige Leibes- und Geistesertüchtigungen bekanntermaßen hungrig machen, wurde natürlich auch für jedermanns bzw. -fraus leibliches Wohl gesorgt. Neben kollektiv beigesteuerten Gaumenfreuden, die unser Heim vorübergehend an eine duftende Zuckerbäckerei erinnern ließen, sind diesbezüglich vor allem Frau Kims kulinarische Zauberkünste zu goutieren. Was Yormys Mama quasi im Alleingang auf die Beine bzw. Teller stellte, war absolut à la bonne heure. Dafür noch mal vielen lieben Dank!

Rotkäppchen präsentiert „Unsere Vereinsgranden unter sich“

Geglückter Versuch des dreisten Fotografen, von Junas toller Thai-Chi-Vorführung abzulenken

Buddies-Foto oder Zuckerwatte? Für Sportfreund Dietrich klar wie Kloßbrühe

Zu guter Letzt möchten wir allen Nichtanwesenden die nachträgliche Teilnahme an unserem Tennisquiz ermöglichen, zumal die ausgelobte Siegprämie sämtliche Sachpreise in den Schatten stellen dürfte: Wer die 24 von Felix, Michelle und Manfred erzielten Punkte übertrifft, darf sich vom Rest an einem gesamten (!!!) Tag seiner Wahl mit „Tennisenzyklopädie der Herzen“ anreden lassen. 📒🎾❤️


Tennisquiz (15 Fragen / Punktwerte in Klammern / Antworten nachfolgend)

  1. In welchem Jahr wurden unsere Plätze 6 bis 10 errichtet? (1 Punkt)
    A: 1990 B: 1954 C: 1923   D: 1887
    .
  2. Wer konnte als bisher einzige*r den Golden Slam (alle Grand Slams + Olympia Gold im selben Jahr) gewinnen? (1)
    A: Steffi Graf   B: Boris Becker   C: Serena Williams   D: Novak Djokovic
  1. Wie viele Wochen führte Roger Federer die Weltrangliste als Rekordhalter in dieser Kategorie an? (3)
    A: 27   B: 187   C: 310   D: 595
  1. Welche unserer aktiven Tennisdamen besitzt mit einer 9.9 die laut STV-Angaben aktuell höchste Leistungsklasse? (3)
    A: Sylvia Reichardt   B: Constanze Köhler   C: Isabelle Naumann   D: Susann Otto
  1. Wie viele Tennisplätze (Doppelfeld) passen rein flächenmäßig ungefähr auf einen durchschnittlichen Fußballplatz? (3)
    A: 5   B: 13   C: 27   D: 44
  1. Wer gewann in diesem Jahr das Salomon-Klingelturnier unserer ehemaligen Ü65-Herrenmannschaft? (3)
    A: Manfred Salomon   B: Gerd Kirmse   C: René Mayer   D: Rainer Scheunemann
  1. Auf welchem Kontinent wurden dieses Jahr die meisten Weltranglistenturniere auf Rasen ausgetragen? (1)
    A: Europa   B: Asien   C: Nordamerika   D: Australien
  1. In welchem Jahr wurde unser Vorstandsvorsitzender Jonas Reintzsch geboren? (3)
    A: 1999   B: 2007   C: 2001   D: 1990
  1. Wer hat mit 64 Grand-Slam-Siegen (24 Einzel, 19 Doppel, 21 Mixed) die insgesamt meisten Titel errungen? (3)
    A: Roger Federer   B: Martina Navratilova   C: Margarete Court   D: Pete Sampras
  1. Wie viele Turniere auf der sogenannten Main-Tour (ATP + WTA) gibt es in Deutschland? (3)
    A: 1   B: 12   C: 0   D: 4
  1. In welchen Jahr wurde unsere Schatzmeisterin Ute Junghanns Vereinsmitglied bei der SG LVB? (3)
    A: 2011   B: 1993   C: 1985   D: 1971
  1. Welcher Grand Slam wurde in seiner Historie auf allen drei Hauptbelägen (Rasen, Sand, Hartplatz) ausgetragen? (1)
    A: US Open   B: French Open   C: Australian Open   D: Wimbledon
    .
  2. Wer bekleidet bei uns aktuell den Vorstandsposten des Sportwarts? (1)
    A: Sebastian Dietrich   B: Norman Diekow   C: Jakob Kluge   D: Yor-Myoung Kim.
  1. Nach welchem Spieler wurde bereits zu aktiven Zeiten ein Platz bei einem Main-Tour-Event benannt? (3)
    A: Rafael Nadal   B: Björn Borg   C: Alexander Zverev   D: Fred Perry
    .
  2. Sacha Garbotz ist Mannschaftsführer unserer? (1)
    A: Herren 30   B: Herren ll   C: Herren 50   D: Herren 40 ll

 

Antworten

  1. B
  2. A
  3. C
  4. D
  5. C (7140 m² / 260,75 m² = 27,38)
  6. B (als Gastspieler)
  7. A (Europa 21, wovon allein 13 in UK / Australien 4 / Asien 2 / Nordamerika 1)
  8. C (14.10.2001)
  9. C
  10. D
  11. D
  12. A
  13. B
  14. A (in Barcelona)
  15. B

Bezirksmeisterschaft Herren 60

Dass die Frohnaturen unserer Ü60-Männerequipe die Sonne stets (oder zumindest meistens) im Herzen tragen und sich somit per se in Partylaune befinden, ist an der Neuen Linie regelmäßig zu beobachten. Bekommen die Herren obendrein einen sportlichen Grund zum Feiern, brechen für gewöhnlich alle Dämme.

So geriet auch das Saisonfinale der abgelaufenen Spielzeit zu einem jener Festtage, an dem das Team seinen Bezirksmeistertitel unter Dach und Fach bringen konnte und dabei auch noch seine ‚Weiße Weste‘ von 10:0 Punkten behielt. Ein Blick auf die Abschlusstabelle am Ende des Beitrags ist daher wärmstens zu empfehlen.

Auf dem Mannschaftsfoto strahlen die Sportfreunde Klonner, Rische, Christoph, Stahl, Fiedler, De Smedt und Kirmse mit unserem lieben Andreas Pietsch, bei einem seiner letzten Besuche auf dem Platz, entsprechend um die Wette. Und auch wir gratulieren den Vereinskameraden für diese reife Leistung natürlich voller Stolz!

Kurzer Nachtrag zum Thema Feierlaune: Die zweite Aufnahme entstand etliche Wochen nach besagtem Saisonfinale und zeigt die Herren Rische und De Smedt beim Leeren ihres x-ten Meisterschaftsfässchens. Der Verfasser kommt bei dem Anblick nicht umhin, sich an dieser Stelle noch mal herzlich für das delikate Glas Restschaum zu bedanken, welches die beiden trotz eigenen Dursts zu spendieren bereit waren. Zum Wohl Sportfreunde, die nächste Maurerbrause geht auf mich! 🍺

Klingelcup Sportfreunde Salomon 2. August 2023

Würde Vereinsurgestein Manfred Salomon gefragt, was einen Altersdurchschnitt von 82 (!) Jahren aufweist und sich mittwochs zum Tennistraining trifft, käme seine Antwort „Na wir!“ garantiert wie aus der Pistole geschossen. Dass damit unsere ehemalige Ü65-Herrenmannschaft gemeint ist, die ab 2004 aktiv auf Punktejagd ging und bis 2016 in der Bezirksliga am Spielbetrieb teilnahm, dürfte dabei zumindest vereinsintern offenkundig sein.

Weniger bekannt ist hingegen wohl, dass die Truppenstärke von einst 22 Sportkameraden im Laufe der Zeit zwar auf nunmehr neun Männer sank, der Mannschaftsgeist aber dennoch oder vielleicht gerade deswegen über all die Jahre hinweg keinen Schiffbruch erlitt.

Traditionsbewusst fand sich der – mit Verlaub – eingeschworene Haufen daher auch in dieser Spielzeit auf den Plätzen 1 und 2 ein, um die Freiluftsaison sportlich ausklinge(l)n zu lassen. Turniersieger wurde allerdings kein alter Hase, sondern Nachwuchshoffnung Gerd Kirmse, der mit seinen gerade einmal 65 Lenzen das Interesse der anwesenden Talentspäher ausnahmslos zu wecken vermochte.

„Rückblickender Ausblick“ Kinder- und Jugendcamp Tennisschule GTY

Vom 10. bis 14. Juli fand auf unserer Anlage das erste von zwei Kinder- und Jugendcamps der Tennisschule GTY statt. Erwartungsgemäß konnte im Anschluss von einem vollen Erfolg gesprochen werden, da sich sowohl die Kinder und Jugendlichen selbst als auch deren Angehörigen durch die Bank weg hochzufrieden zeigten. Maßgeblichen Anteil daran hatte natürlich das Trainerteam um Yor-Myoung Kim, aber auch seine lieben Eltern, die sich mit vollem Elan um das Catering und die Sauberkeit im Vereinsheim kümmerten.

Damit das zweite Camp in der letzten Sommerferienwoche (vom 14. bis 18. August) noch glatter über die Bühne geht, sei vorab auf zwei Kleinigkeiten hingewiesen:

  1. Auf den Sandplätzen getragene Schuhe sind bitte vor dem Vereinsheim auszuziehen.
  2. Die im Kühlschrank deponierten Lebensmittel sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tenniscamps gedacht und dienen daher nicht der allgemeinen Verköstigung. Also Pfötchen weg. 😉

Ach ja, und noch etwas: Als kulinarischen Abschluss wird es Freitag, den 18. August, von 15:00 – 18:00 Uhr ein leckeres BBQ geben. Wir wünschen schon mal guten Appetit!

Band-Merch-Onlinehändler Impericon neuer Sponsoring-Partner

Trommelwirbel, Tusch und Applaus! Mit der IC Music and Apparel GmbH, besser bekannt unter ihrer Handelsmarke Impericon, begrüßen wir ein ebenso angesagtes wie waschechtes Leipziger Original als Sponsoren bei uns an der Neuen Linie.

Noch nie etwas von Impericon gehört? Gibt’s doch nicht! 👉 Bei einer Sortimentsgröße von ca. 20.000 Hauptartikeln aus den Bereichen Musik, Fashion und Lifestyle, versendet das E-Commerce-Unternehmen europaweit rund 300.000 Bestellungen pro Jahr und gilt damit definitiv als Big Player im Game.

Neben Streetwear-Produkten werden Merchandise-Artikel, Tickets und Medien für Bands aus den unterschiedlichsten Musikgenres vertrieben. Darüber hinaus organisiert und begleitet Impericon mit seinen 80 musikverrückten Beschäftigten, die überwiegend hier in L.E. angestellt sind, Festivals und Musiktouren und rundet sein breit gefächertes Produktportfolio damit gekonnt ab.

Entsprechend zufrieden äußert sich auch unser Vorsitzender, Jonas Reintzsch, zu Impericons Engagement: „Die SG LVB Abt. Tennis ist hocherfreut, Impericon als neuen Sponsoren unserer Abteilung willkommen heißen zu dürfen. Es ist ein tolles Gefühl und eine große Würdigung unserer Vereinsarbeit, von so einem gefragten Unternehmen finanziell unterstützt zu werden. Das nächste Festival kann kommen!“

Eure dafür passenden Outfits findet ihr natürlich hier 👉 Impericon.de

Saisonfinale Herren am 01.07.2023

Am kommenden Samstag geht es für unsere ‚aktiven‘ Herrenmannschaften vor heimischer Kulisse um die sprichwörtliche Wurst. Und da diese bekanntlich zwei Enden hat, kämpft unsere 1. Herren ab 13:30 Uhr (gegen den LSC 1901 II) um den Aufstieg in die Landesverbandsliga, während unsere 2. Mannschaft zur selben Zeit (gegen den TC BW Leipzig) ihren Verbleib in der Bezirksklasse perfekt machen will.

Für packendes Tennis und Spannung pur ist zum Saisonfinale also potenziell gesorgt. Und wenn man den Meteorologen Glauben schenkt, spricht auch wetterseitig alles dafür, unseren Männern am Samstag vor Ort die Daumen zu drücken. Mit eurem zahlreichen Erscheinen wird daher voller Vorfreude gerechnet.

Um den letzten Spieltag gebührend ausklingen zu lassen, besteht im Anschluss zudem die Möglichkeit des geselligen Beisammenseins. Grillgut und Getränke stehen zur Verköstigung bereit. Und auch das eine oder andere neue Vorstandsmitglied hat angekündigt, bei der Gelegenheit seinen Einstand geben zu wollen. (rema) 

Rückblick Vorstandswahl vom 08.06.2023

Wie hinlänglich bekannt sein dürfte, fand am 08.06.2023 in unserem Vereinsheim an der Neuen Linie eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Wahl unseres neuen Vorstands statt. Erwartungsgemäß wurden sämtliche Kandidat*innen mit annähernd einstimmigen Mehrheiten in ihre Ämter gewählt, für die es keine Gegenkandidaturen gab. Lediglich bei der Wahl des Vorsitzenden ging es denkbar knapp zu, wobei sich Jonas Reintzsch im zweiten Wahlgang mit 20:19 gegen Robert Strehler durchsetzen konnte. (rema)

Eine Übersicht der neuen Vorstandsriege findet ihr unter folgendem Link:
Vorstand Tennis LVB

Die von der Geschäftsstelle exakt protokollierten Wahlergebnisse findet ihr hier:
Vorstandswahl SG LVB Abt. Tennis 08.06.2023

Gesundes und erfolgreiches neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Großer Erfolg unserer U10 Mannschaft